Die Kamera ist in einem mit Stickstoff gefüllten Gehäuse untergebracht, elektrisch angetrieben und folgt automatisch der Bewegung. Wenn der Kran auf- oder abtoppt, bleibt die Kamera automatisch auf den Haken ausgerichtet.

Der Sichtwinkel der Kamera lässt sich aus der Kabine über das Fußpedal manuell nach vorne und hinten verstellen. Die Bild- und Datenübertragung erfolgt über ein einziges Kabel vom Monitor zur Kamera in der Kranspitze.


Vorteile

  • Die Kameraeinheit ist unempfindlich gegenüber Wind
  • Die Kamera kann an weniger schadenanfälligen Positionen montiert werden
  • Der Blickwinkel ist in Grad verstellbar und gewährleistet somit optimale Sicht
  • Direkte Kabelverbindung zwischen Monitor und Kamera

Downloads

Bedienungsanleitungen und produktspezifische Informationen stehen als PDF-Dateien zum einfachen Download bereit.


24/7 service